Subscribe to out newsletter today to receive latest news administrate cost effective for tactical data.

Let’s Stay In Touch

Shopping cart

Was ist MetaboTip?

Metabognostics präsentiert ein neues Schweißanalyseservice – Metabotip – für das Human-Biomonitoring, das Gesundheitsdienstleister und Ärzte in die Lage versetzt, komplexe Krankheiten auf eine individuelle Weise zu diagnostizieren.

Schweißanalyse:

Metabognostics bietet das Fingerschweissanalyseservice Metabotip an:
Schweiß ist eine überraschend reichhaltige Quelle zur Bestimmung von Stoffwechselparametern und erweist sich als ideales Biofluid für Diagnosen. Schweiß wird kontinuierlich von spezialisierten Drüsen auf der Hautoberfläche im gesamten Körper ausgeschieden, wobei diese Drüsen besonders häufig an den Handflächen und Fingerspitzen vorkommen. Die Schweißzusammensetzung ist hochdynamisch und reagiert auf physiologische und pathologische Prozesse. Daher ist die Schweißanalyse eine leistungsstarke Methode, um Stoffwechselparameter zu bestimmen, die an Krankheiten und/oder Dysbiosen beteiligt sind. Unsere einzigartige Normalisierungsstrategie gleicht Schwankungen in der Schweißmenge und Verdünnung aus, was genaue Vergleiche einzelner Metaboliten mit Referenzwerten und die hohe Aussagekraft der Analyse ermöglicht.

Schweißgewinnung

Die Schweißgewinnung ist nicht-invasiv und einfach. Im Gegensatz zu blutbasierten Tests erfordert Schweißgewinnung mit Metabotip kein Fachpersonal. Geringste Mengen an Schweiß von der Fingerspitze reichen aus, um Stoffwechselparameter genau und präzise zu bestimmen.

Wie funktioniert es

Einfach, schnell und völlig nicht-invasiv: Der Einstieg in unseren Service für metabolische Gesundheit ist sehr einfach.. So funktioniert es:
  1. Erhalten Sie Ihr Probenkit: Bestellen Sie ihr Probenkit über ihren Arzt. Ihr Arzt erstellt mit Ihnen einen persönlichen Probenplan.
  2. Vorbereitung auf die Probenentnahme: Waschen Sie Ihre Hände mit lauwarmem Wasser (verwenden Sie keine Seife!) und trocknen Sie sie vorsichtig mit einem Einweg-Papierhandtuch ab. Warten Sie eine Minute.
  3. Probennahme:
    • Entnehmen Sie die Probeneinheit aus dem Behälter.
    • Halten Sie sie zwischen Daumen und Zeigefinger.
    • Üben Sie eine Minute lang Druck aus und drücken Sie die Einheit etwa 10 Mal.
    • Retournieren Sie die Probeneinheit in den Behälter und verschließen Sie den Deckel.
  4. Aufbewahrung Ihrer Probe:
    • Bei Raumtemperatur bis zu 1 Tag aufbewahren.
    • Bei 4 °C bis zu einer Woche lagern.
    • Bei -20 °C für eine längere Lagerung einfrieren.
  5. Liefern Sie Ihre Probe ab: Bringen Sie Ihre Probe zu Ihrem Arzt, der den Analyseprozess mit Metabognostics koordiniert. Keine Kühlung während des Transports erforderlich.
Schnelle und präzise Ergebnisse: Ihr Arzt erhält die Ergebnisse der Fingerschweißanalyse, die ein tieferes Verständnis Ihrer metabolischen Gesundheit ermöglichen.

Waschen Sie Ihre Hände mit lauwarmem Wasser (verwenden Sie keine Seife!)

Trocknen Sie Ihre Hände vorsichtig mit einem Einweg-Papierhandtuch ab.

Warten Sie eine Minute. Achten Sie darauf während dieser Zeit nichts zu berühren.

Entnehmen Sie die Probeneinheit aus dem Behälter.

Halten Sie sie zwischen Daumen und Zeigefinger Üben Sie eine Minute lang Druck aus und drücken Sie die Einheit etwa 10 Mal.

Retournieren Sie die Probeneinheit in den Behälter und verschließen Sie den Deckel.

Vorteile von Metabotip:

  • Niedrige Kosten
  • Metabotip liefert eine umfangreiche Palette an molekularen Informationen zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu anderen Techniken.
  • Nicht-invasiv
  • Das Probennahmeverfahren ist nicht-invasiv, wodurch Risiken und Unannehmlichkeiten bei der Probenentnahme vermieden werden. Es wird kein spezialisiertes medizinisches oder paramedizinisches Personal benötigt.
  • Individuelle Stoffwechselparameter
  • Metabotip erfasst die Stoffwechselparameter von Individuen und ermöglicht personalisierte Diagnosen.
  • Bequeme Probenahme
  • Die Schweißentnahme von den Fingerspitzen ist einfach, schnell und erfordert keine spezielle Ausbildung.
  • Keine Schweißstimulation
  • Im Gegensatz zu Methoden, die eine künstlich Schweißstimulation erfordern, analysiert Metabotip natürlichen, nicht stimulierten Schweiß und vermeidet so mögliche Verfälschungen.
  • Umfassendes Profiling
  • Anders als Methoden, die sich auf wenige ausgewählte Metaboliten konzentrieren, bietet Metabotip einen umfassenden Überblick, indem es über 600 Metaboliten in einer einzigen Probe nachweist, einschließlich endogener und exogener Faktoren.
  • Zeitreihenanalyse
  • Metabotip unterstützt dynamische Analysen, die es ermöglichen, die Stoffwechselreaktionen auf verschiedene Einflussfaktoren zu untersuchen – wie körperliche Bewegung, Ernährungsumstellungen, Toxinexposition oder Stress. Es ermöglicht häufige Probenahmen, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und individuelle Störungen, Krankheitsanfälligkeiten und Präventionsstrategien zu identifizieren.
  • Erhöhte Empfindlichkeit
  • Die Metabolitenanalyse von Metabotip ist empfindlicher als Blut- oder Speicheltests, da in Schweiß nur minimale Matrixeffekte auftreten, was zu präzisen Messungen mit niedrigeren Variationskoeffizienten führt.
  • Minimales Probenvolumen
  • Metabotip verwendet winzige Mengen an Schweiß (etwa 100 nL) für detaillierte Analysen und erzielt robuste Ergebnisse, selbst mit diesen kleinen Probenmengen. Die Technik ist empfindlich genug, um Metaboliten im Sub-Pikogramm-Bereich nachzuweisen.

Wer kann Metabotip nutzen?

Metabotip richtet sich an alle, die ihre Stoffwechselgesundheit verstehen möchten – ob Einzelpersonen, Schulen, Unternehmen oder Organisationen, die das zunehmende Gesundheitsbewusstsein fördern möchten, sowie an medizinisches Fachpersonal, das einen fortschrittlichen Ansatz im Management der Stoffwechselgesundheit bietet.